Logo GSOAir 10 Jahre transparent small

2 TAGE BLUES UND ROCK FESTIVAL
01.08. und 02.08.2025 in Osterholz-Scharmbeck

Tickets im Direktverkauf

So könnt ihr Tickets in Form eines Eintrittscodes bequem online erwerben:

Schritt 1:             Nutze das Kontaktformular ganz unten auf der Webseite und trage dort Name, Vorname und E-Mailadresse ein.

Schritt 2:            Anzahl und Kategorie in das Mitteilungsfeld schreiben:  Ein Tag oder Zwei Tage, wie viele Tickets?

Schritt 3:            Bezahlen per Überweisung auf das Vereinskonto:

DE46 2415 1235 1410 1998 46 Sparkasse Rotenburg Osterholz
Betreff zur Überweisung: „Direktkauf – Name“

Preise: ein Tag            23,- €
zwei Tage          28,- €

Schritt 4:           Nach Eingang des Kaufbetrages erhaltet ihr eine Mail mit Einlasscode, die (ausgedruckt) euch an der Kasse zum Einlass berechtigt.

Es gelten die AGB für Gut Sandbeck Open Air, einsehbar auf dieser Homepage.

 

Weitere Möglichkeiten, wir ihr Tickets erwerben könnt:

  • Bei allen Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket (zur Übersicht hier klicken) in eurer Nähe.
  • Online bei NordWest-Ticket oder über Eventim.
  • Direkt in Osterholz-Scharmbeck bei:
    • Musikland OHZ, Bahnhofstraße 18
    • OHZ Ticket&Event GmbH, Bahnhofstraße 78

Wir freuen uns auch euch!

Programm 2025

Live-Musik, die Harleyshow , Verlosungen und vieles mehr - das attraktive Rahmenprogramm hat viel zu bieten.

Freitag, 01.08.2025 17:00 – 22:00 Uhr

17:00 Rudi & The Teufelsmoorpiraten

17:10  Green Blues Band

18:00  David Tarakona

18:50  T.H. & The Boneshakerz

19:40 ROXTON

20:25 Verlosung

20:35 Urban Funk Department

 

Samstag, 02.08.2025 15:00 – 22:00Uhr

15:00  THE GREAT SUSONICS

15:55  We Are Riot

16:55  Harley Davidson Show

17:40  Flying Soul Toasters

18:45  GRUUF Abschiedskonzert

19:50 Verlosung / Versteigerung

20:30  The Bluesanovas

Daalschlag

Der Flyer ist fertig.

Unser Flyer zum Anschauen

Flyer 2025 Aussenseite

Unser Flyer zum Anschauen

Flyer 2025 Innenseite

Unser Flyer zum Download

Trailer vom Festival 2023

Wir freuen uns auf das kommende Festival! Eindrücke der letzten Jahre könnt ihr euch auf unserem YouTube Kanal ansehen: Gut Sandbeck Open Air auf YouTube

DIE HARLEY-SHOW

Nachdem sich in den vergangenen Jahren unsere Harley Davidson zunehmender Beliebtheit erfreute, setzen wir diese Tradition fort!

Der Sound von 50-60 Harleys , die durch die Stadt und in das Gelände einfahren, ist schon ein besonderes Highlight auf dem Gut Sandbeck Open Air! Das Easy Rider Feeling hautnah miterleben! 

DER BENEFIZ GEDANKE

Die Erfahrung aus der Fördertätigkeit durch die ersten zwei Festivals (2014 und 2015) hat gezeigt, dass der Aufwand für Betreuung und Dokumentation bestehender und ständig neu hinzukommender Projekte von Jahr zu Jahr steigen wird.  Bereits vor der dritten Ausgabe des Festivals (2016) wurde über neue Fördervorhaben nachgedacht und an deren Projektierung gearbeitet.

Nicht zuletzt durch diese Entwicklung wurde zum Ende 2015 beschlossen, einen Idealverein zu gründen, mit dem die zunehmende Förderarbeit auch in Zukunft geleistet werden kann.

thunder_tonstudio_2015-3

Hilfe für unsere Förderprojekte benötigt

Durch den Ausfall der letzten beiden Festivals gingen uns viele Einnahmen für unsere Förderprojekte verloren. Diese Projekte sollen aber weiterlaufen und benötigen Eure finanzielle Unterstützung. Daher haben wir eine Spendenplattform für unserer Förderprojekte eingerichtet. Dieses „Online Fundraising“ oder auch „Crowd Funding“ funktioniert einfach und schnell.

Auch wenn es nur ein paar Euro sind, jeder Euro hilft uns!

F.A.Q. - HÄUFIGE FRAGEN

ALLE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK!

Hier erfahrt Ihr interessante Facts und Wissenswertes rund um das Gutsandbeck Open Air!

Wir haben für euch die häufigsten Fragen vorab schon mal beantwortet. Bei weiterem Klärungsbedarf nutzt bitte das Kontaktformular.

Das Festivalgelände ist am 1. Tag von 16:30 Uhr bis 23:00 Uhr und am 2. Tag von 14:30 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet.
Zelten und Campieren ist leider nicht möglich. Bitte nutzt die örtlichen Übernachtungsmöglichkeiten.

Kostenloses Parken ist direkt vor dem Eingang zum Festivalgelände möglich. Ansonsten sind die öffentlichen Innenstadtparkplätze ausgewiesen (siehe auch Anfahrtskizze). Diese Plätze sind zu Fuß ca.10 Min. entfernt. Bitte beachtet die Anweisungen der Parkplatzordner.

Alle Informationen dazu findet Ihr hier: Tickets

Es gibt an allen Vorverkaufsstellen von Nordwest Ticket und Eventim das Eintages-Ticket für den Zutritt entweder am 1. Tag oder am 2. Tag und das Zweitages-Ticket für den Zutritt an beiden Tagen. An der Tageskasse erhalten die Besucher farbige Bänder. Das Zweitages-Ticket ist am zweiten Tag erneut vorzulegen.

Selbstverständlich gibt es eine Tageskasse am Haupteingang zum Festivalgelände. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dann besorgt euch die Tickets im Vorverkauf, das lässt uns besser planen und spart euch ein paar Euro.

Der Speiseplan, der vor dem Festival veröffentlicht wird, ist gourmetverdächtig. Alle festivalüblichen Getränke mit und ohne Alkohol gibt es natürlich wieder zu fairen Preisen. Und auch in diesem Jahr wird es wieder einen Stand geben, an dem ihr leckere, frischgemixte Cocktails schlürfen könnt.

Das Mitbringen von Flaschen, Dosen auf das Festivalgelände ist verboten. Tiere sind auf dem Festivalgelände nicht erlaubt. Eine Ausnahme machen wir jedoch für unseren vierbeinigen Helferhund „Rocky“.  Gegenstände die zu Verletzungen führen können, sind natürlich nicht erlaubt. Waffen jeder Art, Feuerwerkskörper, offenes Feuer und Drogen sind ebenfalls verboten. Detaillierte Information findet ihr in den ABG (Allgemeine Geschäftsbedingungen) auf dieser Website und im Aushang an der Kasse.

Da wir uns beim Festival strikt an das Jugendschutz Gesetz halten müssen, möchten wir euch bitten folgende Info dringend zu lesen, wenn Ihr zwischen 16 und 18 oder unter 16 Jahre alt seid!!

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen sich nur in Begleitung ihrer Personensorgeberechtigten oder mit schriftlicher Erlaubnis ihrer Personensorgeberechtigten und in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten auf dem Veranstaltungsgelände aufhalten.

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen sich nach 24:00 Uhr nur mit schriftlicher Erlaubnis ihrer Personensorgeberechtigten auf dem Veranstaltungsgelände aufhalten.

Dazu könnt ihr euch hier auf der Seite einen „Muttizettel“ (Erziehungsberechtigten Formular) herunterladen, den ihr dann bitte in zweifacher Ausführung ausgefüllt zum Festival mitbringt. Ein Zettel ist dann für euch, und einer bleibt am Einlass bei der Kasse.

Mit der schriftlichen Erlaubnis ist jeweils eine Kopie des Personalausweises des Personensorgeberechtigten vorzulegen.

Auch hier sind die detaillierten Hinweise zum Jugendschutz in den AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) auf dieser Website und an der Kasse einzusehen.

An der Kasse und auf dem Festivalgelände befinden sich zusätzlich Poster mit Infos zum Jugendschutz.

Achtung Bands, Bewerbungen für das nächste Jahr werden ab Oktober bis Mitte Dezember angenommen. Nutzt dazu unser Bewerbungs-Formular.

Bitte benutzt auch die öffentlichen Parkplätze in der Innenstadt. Das Parkplatzangebot direkt am Gut Sandbeck ist sehr begrenzt. Zum Festival gibt es nur einen Eingang am Haupttor. Der hintere Eingang ist geschlossen.

Wir haben auf der Karte (unten) mögliche Fahrstrecken eingezeichnet. Ein Klick auf das Bild vergrößert die Karte.


Für Navi-Fahrer:

Burgweg 1 oder Sandbeckstrasse 13
27711 Osterholz-Scharmbeck

Hinweis: Der Burgweg ist am Ende unmittelbar vor dem Festivalgelände durch Betonkörper gegen Terrorangriffe für LKW gesperrt. PKW und Klein-LKW  können ungehindert passieren. Für Anhängergespanne  empfiehlt es sich, über den Parkplatz zu fahren.

Tja, da können wir leider nicht weiterhelfen. Aber vielleicht ist sie ja beim nächsten Festival wieder dabei. Komm‘ doch einfach wieder…

Es gibt eine Behinderten-Toilette, die barrierefrei erreichbar ist.

Rollstuhlfahrer sollten wissen, dass das Festivalgelände einschließlich der Zuwegung mit Kopfsteinpflaster ausgelegt ist. Das Befahren mit einem Rollstuhl ist hier beschwerlich, aber aus unserer bisherigen Erfahrung nicht unmöglich. Bislang gab es keine nennenswerten Probleme.

Übrigens ist für Begleiter von Rollstuhlfahrer der Eintritt frei.

Hier eine kleine Übersicht über unsere Unterstützer

Klickt auf das Bild, um mehr darüber zu erfahren

Unser Festival wird noch von vielen anderen unterstützt. Wir haben hier aus Platzgründen nur eine kleine Auswahl dargestellt. Ausführliche Infos über alle Unterstützer erhaltet Ihr hier

KONTAKT

Ihr habt Fragen/Anregungen, die Ihr uns gerne mitteilen wollt? Dann nutzt unser Kontaktformular!

    Musikalische Nachwuchsförderung OHZ e.V.
    Neuendammer Strasse 38
    27711 Osterholz-Scharmbeck
    0 47 91 - 95 97 65
    Gut Sandbeck Open Air | Blues und Rock in OHZ